Die ersten beiden Übungen im Jahr 2016 befassten sich mit dem Schwerpunkt Brandeinsatz. Ein Schwerpunkt wurde im Bereich Gerätekunde und Rettung über eine Leiter gesetzt. Der zweite Schwerpunkt befasste sich mit dem Thema Atemschutz.
Station 1 und 2 befasste sich mit dem richtigen Aufbau von Schaum, Druckbelüfter und weiteren wichtigen Gerätschaften für einen Brandeinsatz, sowie mit dem Retten einer Person über die Leiter.
Station 3 und 4 befasste sich mit dem richtigen Ausrüsten als Atemschutzträger sowie dem Innenangriff. In weiterer Folge wurde das Versorgen des Gerätes auf Basis der Bestimmungen des Atemschutzleistungsabzeichens beübt.
+43 4225-2211
Zapfendorfer Straße 2
A-9131 Grafenstein